Wer es findet, findet es gut!
Wir hoffen, mit unserer Internetpräsenz ein interessantes Forum zur Information über unser Dorf (nicht nur) für die Schöffengrunder Bürgerinnen und Bürger schaffen zu können.
Dankbar sind wir für jedwede Kritik oder Anregungen zu unserem Informationsangebot, bitte senden Sie eine E-Mail an unsere Kontaktadresse oder an unseren Webmaster.
Besuchen Sie doch auch einmal unser Forum und diskutieren Sie mit uns oder anderen Interessierten.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Surfen durch unsere Seiten! *)
*) unter Umständen zeigt Microsofts Internet Explorer einige Seiten nicht bzw. nicht korrekt an. Wir empfehlen, stattdessen Mozilla Firefox zu verwenden. (klicken sie hier zum Download von Firefox)
Historischer Kalender
Anlässlich der 750-Jahrfeier von Oberquembach im nächsten Jahr hat die Projektgruppe "Geschichte/Chronik von Oberquembach" einen Kalender für das Jubiläumsjahr 2016 herausgebracht, der auch hier (in einer Web-Version) gezeigt wird.Die historischen Fotos aus den Jahren 1912 bis 1950 belegen, wie unser Dorf in dieser Zeit ausgesehen hat und wie die Menschen hier gelebt und gearbeitet haben.
Die Drucklegung ist erfolgt, sodass der Kalender in den nächsten Tagen zum Verkauf angeboten werden kann. Die Projektgruppe würde sich sehr freuen, wenn dann in den Oberquembacher Haushalten der Kalender zu bewundern ist.
Zum Anschauen der Web-Version des Kalenders klicken Sie bitte das (verkleinerte) Bild des Kalenderdeckblatt in diesem Artikel.
Auftaktveranstaltung 750 Jahre Oberquembach
Der Schöffengrunder Ortsteil Oberquembach wurde 1266 erstmals urkundlich erwähnt und kann folgedessen im kommenden Jahr sein 750jähriges Bestehen feiern. Die Vorbereitungen zum Dorfjubiläum sind bereits in vollem Gange, eine Interessengemeinschaft (IG) "750 Jahre Oberquembach" wurde gegründet und die ersten Planungen sind auch schon angelaufen. Es sollen natürlich auch die Bürger mit eingebunden werden. Am Sonntag, den 28. Juni, war die Auftaktveranstaltung im DGH bei Kaffee und Kuchen, wo sich weit über 100 interessierte Bürger aus Oberquembach über den derzeitigen Stand der Dinge informierten.