Frauenchor Oberquembach
Auf Initiative des damaligen Lehrers und Kirchenmeisters Helmut Böttcher wurde am 5. Dez. 1956 der evangelische Singkreis Oberquembach gegründet. Mit einem Rundschreiben wandte sich Herr Böttcher gemeinsam mit Pfarrer Odebrecht an alle evangelischen Familien und bat sie um die Mitgliedschaft in unserem Singkreis. Es meldeten sich auf Anhieb 99 Familien, die bereit waren, Mitglied zu werden und den Singkreis mit ihrem Beitrag von 25 Pfennig monatlich zu unterstützen. Als ersten Dirigenten gewannen wir damals Herrn Lehrer Arthur Wenzel aus Niederquembach. Die erste Gesangstunde unter seiner Leitung war schon am 6. Dez. 1956 im Schulsaal. Die Sängerinnen hatten eine Geschenkkasse, in die in jeder Gesangstunde 10 Pfennig eingezahlt wurden. Der erste Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende Anna Herold, 2. Vorsitzende Margot Heeb, Kassiererin Mathilde Ebert, Schriftführerin Friedegard Sänger
Wir nannten uns ‚Evangelischer Singkreis Oberquembach’ und sangen bei Beerdigungen und Jubiläen der aktiven Mitglieder. In dieser Zeit hatten wir eine rege Verbindung mit dem Frauenchor Neukirchen. Man traf sich oft zu Kaffee und Kuchen. Im Herbst 1959 musste Herr Wenzel aus Krankheitsgründen seine Dirigententätigkeit aufgeben, doch wir fanden schon bald mit Lehrer Ewald Klös aus Nauborn einen neuen Chorleiter.